KAUFBERATUNG

Gut beraten kaufen – mit Strategie statt Bauchgefühl.
Der Kauf einer Immobilie auf Mallorca ist eine besondere Entscheidung – emotional, finanziell und nicht zuletzt juristisch.
Wer aber vorschnell handelt oder sich allein auf Angebotsunterlagen verlässt, geht oft vermeidbare Risiken ein.
Als unabhängige Beraterin begleite ich Sie vor dem Kauf – neutral, diskret und mit dem Blick auf das Wesentliche,
objektiven Einschätzungen und klaren Abläufen für fundierte Entscheidungen.
Ob Sie bereits ein konkretes Objekt im Blick haben oder noch ganz am Anfang stehen:
Ich unterstütze Sie dabei, Chancen zu erkennen und Fehler zu vermeiden, damit gut vorbereitet und mit Struktur in den
Kaufprozess gehen können.
Was Sie im Beratungsprozess erwartet

Honorar für dieses Paket: 250,- € (incl. Vor- und Nachbereitung)
Dieses Paket kann auch unabhängig von einem konkreten Objekt gebucht werden – ideal zur Vorbereitung auf den Kaufprozess.
Eine spätere Erweiterung um weitere Beratungselemente ist jederzeit möglich.
Für wen ist die Beratung sinnvoll?
Wie ich Sie begleite – Schritt für Schritt:
Schritt 1: Erstkontakt & Zielklärung
In einem unverbindlichen Erstgespräch (ca. 15 Min.) klären wir Ihre aktuelle Situation, Ihre Fragen zum Immobilienerwerb und Ihre Ziele.
Schritt 2: Individuelle Beratung in zwei Sitzungen
Die eigentliche Kaufberatung erfolgt in zwei 60-minütigen Gesprächen – persönlich oder via Zoom.
Darin analysieren wir gemeinsam Ihr Suchprofil, konkrete Objekte (falls vorhanden), mögliche Fallstricke und die nächsten Schritte.
Schritt 3: Persönliche Checkliste & Empfehlung
Nach dem Gespräch erhalten Sie eine individuelle Zusammenfassung mit einer konkreten Handlungsempfehlung – damit Sie bestens vorbereitet und
sicher entscheiden können.
Fragen, die mir von Kaufinteressenten häufig gestellt werden:
Wann ist der richtige Zeitpunkt für eine Kaufberatung?
Idealerweise vor dem ersten konkreten Besichtigungstermin – oder sobald ein Objekt in die engere Auswahl kommt.nAuch in einer frühen Orientierungsphase kann die Beratung hilfreich sein, um realistische Rahmenbedingungen und Klarheit zu schaffen.
Ich habe noch kein Objekt – macht die Beratung trotzdem Sinn?
Ja, auf jeden Fall. Gerade in der Vorbereitungsphase ist eine neutrale Einschätzung zu Lage, Budget, rechtlichen Besonderheiten und Marktgeschehen besonders wertvoll.nSo lassen sich viele Fehler vermeiden, bevor sie passieren.
Was unterscheidet die Beratung von der eines Maklers?
Ich verkaufe keine Immobilien und bin keinem Anbieter verpflichtet.nMeine Beratung erfolgt unabhängig – ohne Provisionsinteresse, aber mit Marktkenntnis und Fokus auf Ihre Interessen.
Was kostet die Kaufberatung? Gibt es Folgekosten?
Das Honorar beträgt pauschal 250 € – inkl. zwei Gesprächen, Vor- und Nachbereitung sowie einer schriftlichen Empfehlung.nEs entstehen keine weiteren Verpflichtungen oder versteckten Kosten.
Ersetzt die Beratung einen Anwalt oder Notar?
Nein – mein Consulting ist begleitend, nicht rechtlich bindend. Ich unterstütze bei der Einschätzung und Vorbereitung, aber ersetze keine juristische Prüfung.
Kundenrezension zur Kaufberatung

„Wir hatten ein perfektes Objekt im Blick, waren uns aber unsicher wegen der Unterlagen und der Möglichkeit, ein altes Gebäude zu sanieren.
Frau Timmler hat uns nicht nur Ruhe vermittelt, sondern auch mit Fakten und einem tollen Netzwerk überzeugt. Sie hat genau die Fragen gestellt, die wir uns nicht zu stellen getraut haben.
So haben wir haben eine fundierte Entscheidung getroffen – und renovieren gerade einen altehrwürdigen Altstadtpalast ohne unerwartete Komplikationen.“
Familie Westling, Palma Centre
Die Anfrage ist unverbindlich. Ihre Daten werden vertraulich behandelt.